1242 - Ferienhaus "Aufwind"
-
Das ca. 115 m² große, wunderschön eingerichtete Ferienhaus "Aufwind" für bis zu 10 Personen liegt in dem kleinen Ort Fuhlendorf an der südlichen Boddenküste im Landkreis Nordvorpommern.
Dieses Objekt verfügt über 2 große Wohn-/Esszimmer mit Kaminofen, 2 Küchen, 4 Schlafräume, 2 Bäder, einen ca. 50 m² großen, eingezäunten Terrassenbereich und einen ca. 500 m² großen eingezäunten Gartenbereich.
1 - 6 Hunde (mehr auf Anfrage) sowie andere Haustiere (keine Katzen) sind herzlich willkommen.
Bademöglichkeit (Hund erlaubt), Bodstedter Bodden, ca. 600 m entfernt
Hundestrand (Sandstrand), Zingst, ca. 15 km entfernt
Wald, ca. 100 m entferntEinkaufsmöglichkeiten, ca. 400 m und 6 km entfernt
Restaurant, ca. 2 km entferntDas Ferienhaus "Aufwind" ist ein Nichtraucherdomizil.
Preisrechner & Anfrage
-
-
Wir beraten Sie gerne auch persönlich unter 04661 937539 oder 04322 8809180
1 - 6 Hunde (mehr auf Anfrage) sowie andere Haustiere (keine Katzen) sind herzlich willkommen.
Ihr Aufenthalt ist jedoch kostenpflichtig.Wir möchten Sie daher bitten, unten die Anzahl Ihrer Hunde anzugeben.
-
Raumaufteilung: 2 Wohn-/Esszimmer, 2 Küchen, 4 Schlafräume, 2 Vollbäder; 1 offene Außentreppe (Holz) ins OG und 1 offene, mit Sisal belegte Holztreppe ins DG
komb. Wohn-/Esszimmer I (EG): Kaminofen, Sitzecke, Essecke, Sat-TV, Flachbildschirm, Stereoanlage mit CD-Player; Fußboden: Fliesen mit Fußbodenheizung
komb. Wohn-/Esszimmer II (OG): Kaminofen, Sitzecke, Essecke, Sat-TV, Stereoanlage mit CD-Player, Balkon; Fußboden: Fliesen mit Fußbodenheizung
Küchen (offen): Einbauküche, 4-Plattenherd (Ceranfeld) mit Backofen, Kühlschrank mit Gefrierfach, Geschirrspüler, Toaster, Kaffeemaschine, Wasserkocher; Fußboden: Fliesen mit Fußbodenheizung
Schlafzimmer: 2 Schlafräume im EG: 1 Schlafraum mit 1 Doppelbett, 1 Schlafraum mit 2 Einzelbetten (1 davon ausziehbar),
1 Schlafraum im OG mit 1 Doppelbett; Fußböden: Fliesen mit Fußbodenheizung
1 Schlafraum im DG mit 3 Einzelbetten; Fußboden: HolzBadezimmer: 1 Vollbad im EG mit Dusche, Doppelwaschbecken und WC,
1 Vollbad im OG mit Dusche und WC, Fön (a. A.); Fußböden: Fliesen mit FußbodenheizungExtras: Kaminofen, Balkon, 1 Kinderreisebett und 1 Kinderbett (jeweils ohne Bettdecke) auf Anfrage, Kinderhochstuhl, Waschmaschine, Bügeleisen/-brett auf Anfrage, Bücher und Spiele
Garten: ca. 50 m² großer, eingezäunter Terrassenbereich (Maschendraht, Staketenzaun, ca. 1,00 m hoch), ca. 500 m² großer, eingezäunter Gartenbereich (Maschendraht, ca. 1,00 m hoch), angrenzende Wiese, Terrasse, Gartenmöbel, Sonnenschirm, Holzkohle-Grill, Schaukel und Sandkiste, Strandspielzeug, PKW-Stellplatz
-
Preise pro Nacht
Saison A (14.06. - 01.09.)
1. Nacht: € 276,-
Folgenacht: € 176,-Saison B (23.12. - 02.01.)
1. Nacht: € 256,-
Folgenacht: € 156,-Saison C (07.01. - 14.06. / 01.09. - 23.12.)
1. Nacht: € 224,-
Folgenacht: € 124,-Die Preise beinhalten die Nebenkosten, die Endreinigung und Kaminholz.
Pro Haustier wird eine Gebühr in Höhe von € 5,- pro Nacht erhoben.
Bettwäsche auf Wunsch: € 6,50 pro Person
Hand- und Geschirrtücher sind bitte mitzubringen.
Mindestbuchbarkeit:
Saison A (Juli, August): 14 Nächte
Saison A (restliche Zeit): 7 Nächte
Saison B und C: i. d. R. 7 NächteIn der Saison B oder C können auf Anfrage weniger als 7 Nächte, mindestens aber 5, gebucht werden.
In diesem Falle ist ein einmaliger Preisaufschlag in Höhe von € 50,- zu zahlen.
An- und Abreisetag:
Saison A: Samstag
Saison B und C: i. d. R. SamstagAnreise: ab 16.00 Uhr, Abreise: bis 10.00 Uhr
-
Der kleine Ort Fuhlendorf liegt an der südlichen Boddenküste, gegenüber der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, am Rande des Nationalparks 'Vorpommersche Boddenlandschaft'.
Immer nahe am Wasser zu sein und gleichzeitig in großen zusammenhängenden Waldflächen wandern zu können, das macht den Reiz der südlichen Boddenküste aus. Hier finden Sie Entspannung und Erholung zu jeder Jahreszeit.
In der Nähe des Ferienhauses liegen der Bodstedter Traditionshafen und der Wasserwanderhafen von Fuhlendorf. In beiden legen die Fahrgastschiffe nach Born und Prerow an. Die kleine lebhafte Stadt Barth mit allen Einkaufsmöglichkeiten ist nur ca. 6 km entfernt. Für sportliche Aktivitäten ist diese Landschaft wie geschaffen. Die küstennahen Gewässer besitzen viele Badestellen und sind ideale Segel- und Surfreviere. Zwei besondere maritime Ereignisse sind Ende Juli die Segel- und Hafentage mit wichtigen Regatten, spannenden Vorführungen und vielen Traditionsschiffen in Barth sowie Anfang September die Zeesenbootregatta in Bodstedt mit einer langen Tradition.
Die Gemeinden Fuhlendorf und Bodstedt gehen ineinander über und ziehen sich am Ufer des Boddens entlang. Sie liegen ca. 50 km östlich von Rostock und ca. 35 km westlich von Stralsund. Auf der Festlandseite schließen sich mit dem Barther Stadtholz und dem Divitzer Forst reizvolle Waldflächen an.
Der Landkreis Nordvorpommern erstreckt sich geografisch entlang der Ostsee- und Boddenküste zwischen Rostock, Stralsund und Greifswald. Bekannte Seebäder wie Ahrenshoop, Dierhagen, Prerow, Wustrow, Zingst und eine abwechselungsreiche Natur prägen diese Ferienregion. Die Ostseehalbinsel Fischland-Darß-Zingst bildet dabei das touristische Zentrum des Landkreises. Weite Teile der Halbinsel gehören seit 1990 zum Nationalpark "Vorpommersche Boddenlandschaft". Ebenso interessant sind die angrenzenden Boddenküsten, die Flusstäler von Barthe, Recknitz und Trebel sowie die zahlreichen Städte und Dörfer mit ihren historischen Kirchen, Gutshäusern und Parkanlagen. Es erwartet Sie ein gut erschlossenes Radwegenetz, das sie zu zahlreichen attraktiven Ausflugszielen führt. Von Ostern bis Oktober bieten fünf Fahrgastreedereien Linienverkehre und Ausflugsfahrten in den Boddengewässern bis nach Stralsund und Hiddensee an. Entlang der gesamten Boddenküste, des Strelasunds sowie an den Flüssen Recknitz und Trebel laden zahlreiche Häfen und Wasserwanderrastplätze zum Ankern ein.
Reitsportinteressierte erwartet sowohl ein umfangreiches Reitwegenetz als auch die Angebote von insgesamt 50 Reiterhöfen, Reitsportvereinen und Kutschunternehmen. Die sehenswerte Stadt Stralsund mit ihrer historischen Altstadt, dem Meeresmuseum und dem Ozeaneum in 25 km Entfernung ist auf alle Fälle einen Besuch wert. Barth und die Boddenküste bieten ihren Gästen zu jeder Jahreszeit ein abwechslungsreiches Kulturangebot. So finden alljährlich im Sommer die Vineta-Festtage auf einer schwimmenden Bühne im Barther Hafen statt. Im Mittelpunkt steht ein Theaterspektakel mit Musik, Tanz und Feuerwerk.
-
Der Pfeil markiert nur die Lage des Feriendomizils, nicht aber die genaue Adresse.
-
Liebes Strandpfoten-Team,
gern geben wir Ihnen eine Rückmeldung von unserem Urlaub:
"Eis und Schnee, Minusgrade, eisige Winde, Sturmböen, viel Regen und eher Herbststimmung als Frühlingserwachen. So hat sich das Wetter in den vierzehn Tagen unseres Aufenthalts präsentiert. Sicherlich auch ein Erlebnis, die Ostsee einmal so zu erleben, aber wettermäßig hätten wir den Urlaub trotzdem gern anders verbracht. Deshalb waren wir froh, dass wir wenigstens mit unserer Unterkunft, Haus Aufwind in Fuhlendorf, Glück hatten, und uns diese für das schlechte Wetter entschädigte. Wenn das Wetter mal wieder wenig Lust auf Unternehmungen machte, konnten unsere vier Hunde im großzügigen Garten nach Herzenslust herumtollen und wir uns in die gemütliche und wohltermperierte (Fußbodenheizung) Ferienwohnung mit einem heißen Getränk und einem guten Buch zurückziehen. Alle Annehmlichkeiten, die einen Aufenthalt angenehm gestalten, waren vorhanden und wir haben uns trotz des teils sehr tristen Wetters in unserer Wohnung sehr wohlgefühlt. Apropos Wohnung: Wir hatten für unseren Aufenthalt beide Wohnungen in dem Haus gemietet, aber eigentlich nur die untere, im EG, genutzt, weil wir dort genügend Platz hatten und die Hunde direkt in den Garten laufen konnten. Was wir uns noch gewünscht hätten: dass die obere Wohnung von der unteren aus erreichbar gewesen wäre und nicht nur über die Außentreppe, was bei besagtem schlechten Wetter sicherlich komfortabler gewesen wäre. Abgesehen davon: auch die obere Wohnung wäre es wert gewesen, dort mehr Zeit zu verbringen, als wir es getan haben. Ebenfalls sehr gemütlich ausgestattet, hätte sich dies schon allein wegen des Balkons mit herrlicher Aussicht hinüber zum Bodden gelohnt, was uns tatsächlich doch zweimal vergönnt war. Fazit des Urlaubs: Wetter mies, aber durch die gewählte Unterkunft wenigstens nicht die Stimmung.
Im Anhang zwei Bilder von unseren Hunden am verschneiten Ostseestrand, wo sie begeistert herumgetollt sind und auf einem Boot, mit dem wir am letzten Tag unseres Urlaubs bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen eine Boddenrundfahrt von Zingst aus gemacht haben. Die Halbinsel Zingst-Darß-Fischland ist von Fuhlendorf aus übrigens ganz problemlos in wenigen Minuten zu erreichen und auf alle Fälle viele Ausflüge wert. "
Mit freundlichen Grüßen
Günter LehrHaben im August das ganze Haus gemietet.
Beide Wohnungen waren sehr sauber und sind geschmackvoll eingerichtet.
Alles was man benötigt war vor Ort.
Der große Garten war ideal für unsere beiden Hunde.
Die Vermieterin ist sehr nett.
Das Haus kann man weiterempfehlen.
Liebe Grüße aus Oberfranken
Fam. Trutschel (August 2015)